Trockene Augen durch Vitamin-D-Mangel?

Stell dir vor…!

Es ist Sommer, du entspannst im Garten oder am See, lässt die Sonne auf deine Haut scheinen und spürst die wohltuende Wärme. Genau in diesem Augenblick bildet dein Körper das wichtige Vitamin D. Doch in der kälteren und trüberen Jahreszeit stehen wir vor einer Herausforderung. Weniger Sonnenlicht bedeutet weniger Vitamin D-Produktion, was das Gleichgewicht unseres Körpers stören kann.

Und was hat das alles mit den Augen zu tun?

Dein Vitamin-D-Haushalt kann auch Auswirkungen auf deine Augen haben und verschiedene Augenerkrankungen beeinflussen. So kann Vitamin D die Entwicklung und das Fortschreiten altersbedingter Makuladegeneration (Erkrankung der Netzhaut) sowie diabetischer Retinopathie (eine durch die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus hervorgerufene Erkrankung der Netzhaut des Auges) vermindern. In neuen Studien konnte auch ein Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und Trockenen Augen nachgewiesen werden.1 In einer aktuellen Literaturrecherche2 zu Vitamin D und Trockenen Augen konnte gezeigt werden, dass der Serum-Vitamin-D-Spiegel bei Patienten mit Trockenen Augen niedriger war als bei gesunden Kontrollpersonen.

schmuckbild

Ein Vitamin-D-Mangel war mit einer Zunahme der Symptome des Trockenen Auges und einer Abnahme der Tränenproduktion verbunden.
Die untersuchten Studien ergaben:

  • Eine Vitamin-D-Supplementierung steigert die Wirksamkeit von lipid- und hyaluronsäurehaltigen Augentropfen bei Patienten mit Trockenem Auge. Dies deutet darauf hin, dass die Wirkung der Augentropfen von den (Blut) Serumkonzentrationen von Vitamin D abhängen könnte.3
  • Eine Vitamin-D-Supplementierung erhöhte den Vitamin-D-Serumspiegel und verbesserte die Tränenqualität, die Symptome des Trockenen Auges und den Zustand der Augenoberfläche.4
  • Die intramuskuläre Verabreichung von Vitamin D bei Patienten mit einem Vitamin-D-Mangel und Trockenen Augen führte zu einer Verringerung von Entzündungen an der Augenoberfläche und dem Augenlidrand. Es förderte die Tränenproduktion und sorgte für eine Verbesserung der Trockenen Augen Symptome.5

Die Autoren schlussfolgern, dass die Supplementierung von Vitamin D als wirksame Therapiestrategie in der Behandlung Trockener Augen in Betracht gezogen werden sollte.

 

1. Liu, Jing, Yi Dong, and Yan Wang. „Vitamin D deficiency is associated with dry eye syndrome: a systematic review and meta‐analysis.“ Acta Ophthalmologica 98.8 (2020): 749-754.
2. Rolando M, Barabino S. Dry Eye Disease: What Is the Role of Vitamin D? Int J Mol Sci. 2023 Jan 11;24(2):1458.
3. Hwang J.S., Lee Y.P., Shin Y.J. Vitamin D Enhances the Efficacy of Topical Artificial Tears in Patients with Dry Eye Disease. Cornea. 2019;38:304–310.
4. Yang C.-H., Albietz J., Harkin D.G., Kimlin M.G., Schmid K.L. Impact of Oral Vitamin D Supplementation on the Ocular Surface in People with Dry Eye and/or Low Serum Vitamin D. Contact Lens Anterior Eye. 2018;41:69–76.
5. Bae S.H., Shin Y.J., Kim H.K., Hyon J.Y., Wee W.R., Park S.G. Vitamin D Supplementation for Patients with Dry Eye Syndrome Refractory to Conventional Treatment. Sci. Rep.

schmuckbild
Zur Übersicht
Aufruf einer externen Seite
Der von Ihnen aufgerufene Link () öffnet eine externe Web-Seite.
Für die Inhalte der externen Web-Seite ist deren Betreiber verantwortlich. Ebenso gelten dort ggf. andere Datenschutzbestimmungen.