Stell dir vor…!
Es ist Sommer, du entspannst im Garten oder am See, lässt die Sonne auf deine Haut scheinen und spürst die wohltuende Wärme. Genau in diesem Augenblick bildet dein Körper das wichtige Vitamin D. Doch in der kälteren und trüberen Jahreszeit stehen wir vor einer Herausforderung. Weniger Sonnenlicht bedeutet weniger Vitamin D-Produktion, was das Gleichgewicht unseres Körpers stören kann.
Und was hat das alles mit den Augen zu tun?
Dein Vitamin-D-Haushalt kann auch Auswirkungen auf deine Augen haben und verschiedene Augenerkrankungen beeinflussen. So kann Vitamin D die Entwicklung und das Fortschreiten altersbedingter Makuladegeneration (Erkrankung der Netzhaut) sowie diabetischer Retinopathie (eine durch die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus hervorgerufene Erkrankung der Netzhaut des Auges) vermindern. In neuen Studien konnte auch ein Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und Trockenen Augen nachgewiesen werden.1 In einer aktuellen Literaturrecherche2 zu Vitamin D und Trockenen Augen konnte gezeigt werden, dass der Serum-Vitamin-D-Spiegel bei Patienten mit Trockenen Augen niedriger war als bei gesunden Kontrollpersonen.