OSTENIL®

Bewegung neu erleben!
Die Behandlung bei Arthrose großer Gelenke mit 1% Hyaluronsäure

Sicher dank höchster Sterilität
Verträglich, da keine tierischen Proteine enthalten sind
Wirksam durch Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit

Anwendungsgebiete

Hyaluronsäure-Injektion bei Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund von Arthrose in den großen Synovialgelenken wie z.B. Knie, Schulter und Hüfte.

Dosierung und Verabreichung

3-5 Injektionen in wöchentlichem Abstand

Inhaltsstoffe

1,0% Hyaluronsäure (20 mg/2ml Spritze)

Eigenschaften & Vorteile

  • Qualitative Aufbesserung der Gelenkflüssigkeit
  • Wiederherstellung der schmierenden und stoßdämpfenden Wirkung der Gelenkflüssigkeit
  • Reduktion der Schmerzen1-³
  • Verbesserung der Beweglichkeit1-3

 

  • Ausgezeichnete Verträglichkeit durch biotechnologisch hergestellte, nicht-allergene Hyaluronsäure ohne tierische Bestandteile
  • Entspricht zu 100 % der Molekularformel der menschlichen Hyaluronsäure: Entwickelt, um die natürlichen viskoelastischen und stoßdämpfenden Eigenschaften der körpereigenen Hyaluronsäure wiederherzustellen
  • Höchste Sicherheit durch verifiziertes Sterilisationsverfahren: Inhalt und äußere Oberfläche der Spritze sind steril

Produktvarianten

Produkt Packungsgröße PZN
OSTENIL® 1 x 2 ml Fertigspritze
3 x 2 ml Fertigspritze
5 x 2 ml Fertigspritze
08761939
08896935
08761945

Produktinformation

Was versteht man unter Arthrose?

Arthrose ist die typische Abnutzungs- und Verschleißerscheinung der Gelenke und eine natürliche Folge unseres Alterungsprozesses, aber auch bei jüngeren Personen kann eine Arthrose auftreten.

Erste Anzeichen für eine Arthrose:

  • Anlaufschmerz
  • Knirschen im Gelenk
  • Eingeschränkte Beweglichkeit
  • Ruhe- und Nachtschmerz
  • Entzündung und Schwellung

Was geschieht im Synovialgelenk bei einer Arthrose?

  • Gestörtes Gleichgewicht der Gelenkflüssigkeit, Verringerung der Hyaluronsäure und ihrer Qualität
  • Verminderte Schmierung und Stoßdämpfung mit einhergehenden Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit
  • Mangelnder Schutz der Knorpeloberfläche vor Verschleiß
  • Allmählicher Abrieb des Gelenkknorpels, der vom Körper nicht mehr neu gebildet werden kann

Was ist die Aufgabe der Synovialflüssigkeit?

Die Synovialflüssikeit im Gelenk dient unter anderem als:

  • Schmiermittel: Sie verringert die Reibung
  • Stoßdämpfer: Sie fängt wie ein Puffer die Stöße ab
  • Platzhalter: Sie hält die Gelenkflächen auf Distanz.
  • Filter: Sie lässt die Nährstoffe zum Knorpel und filtert Schadstoffe

Neben den Nährstoffen für den Knorpel enthält die Synovialflüssigkeit einen weiteren sehr wichtigen Bestandteil: Hyaluronsäure

Wie hilft mir OSTENIL® bei Arthrose?

Das Grundprinzip ist, den Hyaluronsäure-Gehalt im Gelenk wieder zu erhöhen. OSTENIL® , OSTENIL® PLUS und OSTENIL® MINI entsprechen zu 100% der Molekularformel menschlicher Hyaluronsäure.

Wie wird die Hyaluronsäure-Behandlung mit OSTENIL® durchgeführt?

  • Je nach Gelenk und Schweregrad 1-5 Injektionen
  • 1 x wöchentlichDie Behandlung mit Hyaluronsäure kann bei folgenden Gelenken durchgeführt werden – von Kopf bis Fuß.

Die wichtigsten Vorteile der OSTENIL® Produkte:

  • Hyaluronsäure aus fermentativer Herstellung
  • Mit einem klar definierten, in klinischen Studien geprüften und bewährten Molekulargewicht
  • Ohne tierische Proteine wie Hühnereiweiß (Allergiepotenzial)
  • Entspricht zu 100% der Molekularformel menschlicher Hyaluronsäure
  • Terminale Autoklavierung und somit höchste Sterilität (SAL 10-6)

Was kann ich selbst noch tun?

Folgende Maßnahmen können Ihnen dabei helfen, Ihre Gelenke wieder „in Bewegung zu bringen“.
Bitte besprechen Sie sich hierzu mit Ihrem behandelnden
Arzt / Ihrer behandelnden Ärztin.

Bei einer Arthrose der Knie-, Schulter- oder Hüftgelenke:

  • Viel bewegen, ohne die Gelenke zu stark zu belasten
    (z. B. Schwimmen, Walken, Radfahren)
  • Gelenkumgebende Muskulatur mit gezielten Übungen
    stärken
  • Übergewicht reduzieren

Bei einer Arthrose der Finger- oder Zehengelenke:

  • Regelmäßig Bewegungsübungen machen, um die Beweglichkeit der Gelenke langfristig zu erhalten
  • Finger oder Zehen in warmem Wasser baden, um die Schmerzen zu lindern
  • Finger oder Zehen dehnen und strecken bis zur Schmerzgrenze

Bei einer Arthrose der Wirbelgelenke:

  • Rumpfmuskulatur (Rücken- und Bauchmuskeln) stärken und dehnen
  • Schmerzende Rückenmuskulatur durch Wärme (z. B. Wärmflasche) entspannen

Studienauszüge

Spritzen mit Hyaluronsäure zur Behandlung von Arthrose haben sich seit den 1990er Jahren zunehmend durchgesetzt. Inzwischen gibt es eine große, überzeugende Studienlage und mehrere Empfehlungen in Leitlinien zur Behandlung der Arthrose mit Hyaluronsäure.

 

Schmerzreduktion & Beweglichkeit:


Wiederholungen der OSTENIL®-Injektionen wirken sich positiv auf die Schmerzsymptomatik bei Patienten mit Coxarthrose aus.
Tikiz C et al., Clin Rheumatol 2005 Jun; 24 (3): 244–50.

Eine OSTENIL® PLUS-Injektion reduziert Schmerzen und verbessert die Gelenkbeweglichkeit bei einer Kniegelenkarthrose für mindestens 6 Monate.
Borrás-Verdera A et al., Rev Esp Cir Ortop Traumatol 2012 Jul–Aug;
56 (4): 274–80.


Eine OSTENIL® PLUS-Injektion verbessert die Beweglichkeit & Schmerzen über einen Zeitraum von 6 Monaten.
Dernek B et al., J Phys Ther Sci 2016 Nov; 28 (11): 3036–3040.

 

Geringere Notwendigkeit von Schmerzmitteln:

Durch eine OSTENIL® PLUS-Behandlung kam es zu einem signifikant geringeren Schmerzmittelverbrauch innerhalb der Studiendauer im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Lertwanich P et al., J Med Assoc Thai 2016; 99 (10): 1094–101.

Optimale Patientenzufriedenheit:

86,7 % der Patienten kamen zu einem positiven Gesamturteil nach einer OSTENIL®-Serie (fünf Injektionen).
von Eisenhart-Rothe R et al., Med Review 2008 Jan; 10–11.

Was ist Arthrose und wie kann sie behandelt werden?

Quellen
  1. Tikiz C et al., Comparison of the efficacy of lower and higher molecular weight viscosupplementation in the treatment of hip osteoarthritis. Clin Rheumatol. 2005;24(3):244-250.
  2. von Eisenhardt-Rothe R et al., Intraartikulär applizierte Hyaluronsäure bei mittelgradiger Gonarthrose. Med Review. 2008;1:10 – 11.
  3. Pourbagher MA et al., Accuracy and Outcome of Sonographically Guided Intra-articular Sodium Hyaluronate Injections in Patients With Osteoarthritis of the Hip. J Ultrasound in Med. 2005;24(10):1391-1395.